-
Fehlerbehebung und Lösungen für Punktschweißmaschinen mit Kondensator-Energiespeicherung
Bei der Verwendung einer Punktschweißmaschine mit Kondensator-Energiespeicher können einige häufige Probleme auftreten. Wie sollten Sie mit diesen Problemen umgehen, wenn sie auftreten? Hier sind einige Methoden zur Fehlerbehebung, die Ihnen helfen, diese Probleme effektiver zu lösen! Nach dem Einschalten leuchtet die Betriebsanzeige...Mehr lesen -
Elektrodenreparaturprozess für Mittelfrequenz-Punktschweißmaschinen
Der Elektrodenkopf des Mittelfrequenz-Punktschweißgeräts muss sauber gehalten werden. Sollte die Elektrode nach einer gewissen Einsatzdauer Abnutzungserscheinungen oder Oberflächenschäden aufweisen, kann diese mit Kupferdrahtbürsten, hochwertigen Feinfeilen oder Schleifpapier repariert werden. Die konkrete Methode ist wie folgt: Platzieren Sie das Fein...Mehr lesen -
Lösung zur Lochbildung in Mittelfrequenz-Punktschweißmaschinen
Beim Betrieb einer Mittelfrequenz-Punktschweißmaschine kann es zu Löchern in den Schweißnähten kommen. Dieses Problem führt direkt zu einer schlechten Schweißqualität. Was verursacht also dieses Problem? In dieser Situation muss die Schweißung normalerweise erneuert werden. Wie können wir verhindern, dass...Mehr lesen -
Elektrodenform und -material für Mittelfrequenz-Punktschweißmaschinen
Der Teufelskreis des Elektrodenverschleißes auf der Oberfläche des Werkstücks in Mittelfrequenz-Punktschweißmaschinen kann die Schweißproduktion zum Erliegen bringen. Dieses Phänomen ist hauptsächlich auf die rauen Schweißbedingungen zurückzuführen, denen die Elektroden ausgesetzt sind. Daher sollten umfassende Überlegungen zur Elektrodenherstellung angestellt werden ...Mehr lesen -
Welche Auswirkung hat der Strom auf die Erwärmung des Punktschweißens in Mittelfrequenz-Punktschweißmaschinen?
Der Schweißstrom in Mittelfrequenz-Punktschweißmaschinen ist die äußere Bedingung, die eine interne Wärmequelle erzeugt – Widerstandswärme. Der Einfluss des Stroms auf die Wärmeerzeugung ist größer als der von Widerstand und Zeit. Es beeinflusst den Erwärmungsprozess des Punktschweißens durch die F...Mehr lesen -
Der Arbeitsprozess von Mittelfrequenz-Punktschweißmaschinen
Der Arbeitsprozess von Mittelfrequenz-Punktschweißmaschinen besteht aus mehreren Schritten. Lassen Sie uns heute über die Betriebskenntnisse von Mittelfrequenz-Punktschweißmaschinen sprechen. Für diejenigen, die gerade erst in dieses Feld eingestiegen sind, wissen Sie möglicherweise nicht viel über die Verwendung und den Arbeitsprozess von SP...Mehr lesen -
Die Energiespeicher-Punktschweißmaschine hat beim Schweißen mehrere Stufen.
Was sind Vordruckzeit, Druckzeit und Nachdruckzeit? Was sind die Unterschiede und ihre entsprechenden Rollen? Lassen Sie uns ins Detail gehen: Die Vordruckzeit bezieht sich auf die Zeit, die die eingestellte Elektrode benötigt, um nach unten zu drücken, um das Werkstück zu berühren und den Druck zu stabilisieren.Mehr lesen -
Wie müssen Schweißstrom und Elektrodendruck bei einem Energiespeicher-Punktschweißgerät aufeinander abgestimmt sein, um die Schweißqualität zu verbessern?
Der Schweißstrom und der Elektrodendruck sind entscheidende Faktoren für die Schweißqualität. Wie sie aufeinander abgestimmt sind, kann den Schweißprozess stark beeinflussen und die Qualität der Schweißnaht verbessern. Bei hohem Schweißstrom sollte auch der Elektrodendruck erhöht werden. Der kritische Zustand...Mehr lesen -
Steuerungsarten von Energiespeicher-Punktschweißmaschinen
Beim Betrieb einer Energiespeicher-Punktschweißmaschine ist es wichtig, den passenden „Steuerungsmodus“ basierend auf verschiedenen Produkten und Materialien auszuwählen, um die besten Schweißergebnisse zu erzielen. Zu den Feedback-Steuerungsmodi von Energiespeicher-Punktschweißmaschinen gehören hauptsächlich „Konstant...“Mehr lesen -
Was ist bei den Hochspannungskomponenten von Mittelfrequenz-Punktschweißmaschinen zu beachten?
Die Hochspannungskomponenten von Mittelfrequenz-Punktschweißmaschinen, wie der Wechselrichter und die Primärseite des Mittelfrequenz-Schweißtransformators, weisen relativ hohe Spannungen auf. Daher ist es bei Kontakt mit diesen Stromkreisen unbedingt erforderlich, den Strom abzuschalten, um zu verhindern, dass ...Mehr lesen -
Der Arbeitsprozess von Mittelfrequenz-Punktschweißmaschinen
Lassen Sie uns heute die Arbeitskenntnisse von Mittelfrequenz-Punktschweißmaschinen besprechen. Freunde, die gerade erst in dieses Fachgebiet eingestiegen sind, wissen vielleicht nicht ganz, wie man Punktschweißmaschinen in mechanischen Anwendungen nutzt und arbeitet. Im Folgenden skizzieren wir die allgemeine Funktionsweise...Mehr lesen -
Einführung in Mittelfrequenz-Punktschweißvorrichtungen
Die Vorrichtungen der Mittelfrequenz-Punktschweißmaschinen sind mit hervorragender Handwerkskunst konstruiert. Sie sollten einfach herzustellen, zu installieren und zu bedienen sowie für die Inspektion, Wartung und den Austausch gefährdeter Teile geeignet sein. Während des Designprozesses werden Faktoren wie vorhandene ... berücksichtigt.Mehr lesen