-
Einführung in die Elektrodenstruktur einer Zwischenfrequenz-Punktschweißmaschine
Die Elektrode des Zwischenfrequenz-Punktschweißgeräts dient der Leitfähigkeit und Druckübertragung und sollte daher über gute mechanische Eigenschaften und Leitfähigkeit verfügen. Die meisten Elektrodenklemmen verfügen über eine Struktur, die die Elektroden mit Kühlwasser versorgen kann, und einige verfügen sogar über einen oberen Anschluss...Mehr lesen -
Arbeitsstirnfläche und Abmessungen der Elektroden für Zwischenfrequenz-Punktschweißmaschinen
Form, Größe und Kühlbedingungen der Elektrodenendflächenstruktur der Zwischenfrequenz-Punktschweißmaschine beeinflussen die geometrische Größe des Schmelzkerns und die Festigkeit der Lötverbindung. Bei häufig verwendeten konischen Elektroden gilt: Je größer der Elektrodenkörper, desto größer ist der Kegelwinkel von ...Mehr lesen -
Welche Qualitätsindikatoren gibt es zur Beurteilung der Schweißpunkte von Zwischenfrequenz-Punktschweißmaschinen?
Welche Qualitätsindikatoren gibt es zur Beurteilung der Schweißpunkte von Zwischenfrequenz-Punktschweißmaschinen? Der Punktschweißprozess einer Mittelfrequenz-Punktschweißmaschine wird aufgrund seiner Vorteile häufig zum Schweißen dünner Metallstrukturkomponenten von Autos, Bussen, Nutzfahrzeugen usw. verwendet.Mehr lesen -
Wie wählt man das Elektrodenmaterial der Mittelfrequenz-Punktschweißmaschine aus?
Wie wählt man das Elektrodenmaterial der Mittelfrequenz-Punktschweißmaschine aus? Der Elektrodenkopf zum Punktschweißen hält einem Strom von Tausenden bis Zehntausenden Ampere stand und hält einer Spannung von 9,81 bis 49,1 MPa und einer Momentantemperatur von 600 bis 900 °C stand. Daher muss die Elektrode h...Mehr lesen -
Wie kann die Lebensdauer einer Mittelfrequenz-Punktschweißmaschine verbessert werden?
Punktschweißsputtern wird im Allgemeinen durch zu viel Schweißstrom und zu niedrigen Elektrodendruck verursacht. Zu viel Schweißstrom führt zu einer Überhitzung und Verformung der Elektrode und beschleunigt die Legierung von Zinkkupfer, wodurch die Lebensdauer der Elektrode verkürzt wird. Gleichzeitig ist die...Mehr lesen -
Wie garantiert die Elektrodentemperatur die Schweißqualität eines Zwischenfrequenz-Punktschweißgeräts?
Um die Schweißqualität der Zwischenfrequenz-Punktschweißmaschine sicherzustellen, muss der Elektrodenkühlkanal angemessen eingestellt werden, der Kühlwasserdurchfluss ist ausreichend und der Wasserdurchfluss hängt vom Elektrodenmaterial, der Größe, dem Grundmetall und -material, der Dicke usw. ab Schweißspezifi...Mehr lesen -
Methode zur Entlastung der Schweißspannung bei Mittelfrequenz-Punktschweißgeräten
Derzeit werden bei Zwischenfrequenz-Punktschweißmaschinen folgende Fehlermethoden zur Spannungsbeseitigung eingesetzt: Vibrationsalterung (Beseitigung von 30 bis 50 % der Spannung), thermische Alterung (Beseitigung von 40 bis 70 % der Spannung) und Hawker Energy PT-Alterung (Beseitigung von 80 % der Spannung). % bis 100 % der Belastung). Vibrationsalarm...Mehr lesen -
Wie hoch ist die Schweißspannung beim Mittelfrequenz-Punktschweißgerät?
Die Schweißspannung beim Zwischenfrequenz-Punktschweißgerät ist die Spannung, die durch das Schweißen von geschweißten Bauteilen entsteht. Die Hauptursache für Schweißspannungen und Verformungen ist das ungleichmäßige Temperaturfeld und die dadurch verursachte lokale plastische Verformung und unterschiedliche spezifische Volumenstruktur.  ...Mehr lesen -
Schäden durch Schweißbeanspruchung bei Mittelfrequenz-Punktschweißgeräten
Der Schaden der Schweißbeanspruchung von Mittelfrequenz-Punktschweißmaschinen konzentriert sich hauptsächlich auf sechs Aspekte: 1, Schweißfestigkeit; 2, Schweißsteifigkeit; 3, Stabilität der Schweißteile; 4, Verarbeitungsgenauigkeit; 5, Dimensionsstabilität; 6. Korrosionsbeständigkeit. Die folgende kleine Serie für Sie zum Vorstellen...Mehr lesen -
Warum hat das Zwischenfrequenz-Punktschweißgerät das Problem des Shunts?
Das Punktschweißgerät führt beim Schweißen zu einem Missverständnis: Je stärker die Lötverbindung ist, desto stärker ist tatsächlich der tatsächliche Schweißfugenabstand erforderlich. Wenn dies nicht gemäß den Anforderungen erfolgt, kann es zu Fehlschlägen kommen, je stärker die Lötverbindung ist stark, die Qualität der Lötverbindung wird...Mehr lesen -
Was sind die Merkmale eines Zwischenfrequenz-Punktschweißgeräts?
Das Funktionsprinzip des Mittelfrequenz-Punktschweißgeräts besteht darin, dass die oberen und unteren Elektroden gleichzeitig unter Druck gesetzt und mit Strom versorgt werden und die durch den Kontaktwiderstand zwischen den Elektroden erzeugte Joule-Wärme dazu verwendet wird, das Metall (sofort) zu schmelzen, um dies zu erreichen Zweck des Schweißens...Mehr lesen -
Faktoren, die die Genauigkeit der Schweißstromregelung bei Zwischenfrequenz-Punktschweißgeräten beeinflussen
Da die Widerstandsänderung im Schweißprozess zu einer Änderung des Schweißstroms führt, muss der Schweißstrom rechtzeitig angepasst werden. Zu den derzeit am häufigsten verwendeten Methoden gehören die dynamische Widerstandsmethode und die Konstantstromsteuerungsmethode usw., deren Zweck darin besteht, die Wir...Mehr lesen