page_banner

Auswahl des Schweißverfahrens für das Kupfer-Aluminium-Stumpfschweißen

Mit der rasanten Entwicklung der Stromversorgung meines Landes werden die Anforderungen an Kupfer-Aluminium-Stoßverbindungen immer häufiger eingesetzt und die Anforderungen werden immer höher.Zu den gängigen Kupfer-Aluminium-Schweißverfahren auf dem heutigen Markt gehören: Abbrennstumpfschweißen, Rollreibschweißen und Hartlöten.Der folgende Editor stellt Ihnen die Eigenschaften dieser Prozesse vor.
Das Reibwalzschweißen ist derzeit nur auf das Schweißen von Stäben beschränkt, und geschweißte Stäbe können auch zu Platten geschmiedet werden, es kann jedoch leicht zu Rissen in Zwischenschichten und Schweißnähten kommen.
Hartlöten ist weit verbreitet und wird hauptsächlich für großflächige und unregelmäßige Kupfer-Aluminium-Stoßverbindungen verwendet. Es gibt jedoch Faktoren wie geringe Echtheit, geringe Effizienz und instabile Qualität.
Das Abbrennstumpfschweißen ist derzeit die beste Methode zum Schweißen von Kupfer und Aluminium.Das Abbrennstumpfschweißen stellt hohe Anforderungen an das Stromnetz und es kommt immer noch zu Brennverlusten.Das geschweißte Werkstück weist jedoch keine Poren und Schlacken in der Schweißnaht auf und die Festigkeit der Schweißnaht ist sehr hoch.Es ist ersichtlich, dass die Nachteile offensichtlich sind, die Vorteile jedoch die Nachteile überwiegen.
Der Kupfer-Aluminium-Stumpfschweißprozess ist komplex und die Parameterwerte sind vielfältig und schränken sich gegenseitig stark ein, was sich jeweils auf die Schweißqualität auswirkt.Derzeit gibt es keine gute Erkennungsmethode für die Qualität des Kupfer-Aluminium-Schweißens, und die meisten von ihnen verwenden eine zerstörende Erkennung, um die Festigkeit sicherzustellen (die Festigkeit des Aluminiummaterials zu erreichen), damit es zuverlässig im Stromnetz funktionieren kann.
Anforderungen an Schweißmaterialien von Kupfer-Aluminium-Stumpfschweißmaschinen
1. Materialanforderungen an die Abbrennstumpfschweißmaschine;
Die Qualität der Schweißzusätze sollte nicht unter dem Standard liegen
2. Änderung der Anforderungen an die Materialoberfläche der Abbrennstumpfschweißmaschine:
Auf der Oberfläche der Teile dürfen sich beim Schweißen keine Ölflecken und andere Substanzen befinden, die die Leitfähigkeit beeinträchtigen, und auf der Oberfläche des Schweißendes und auf beiden Seiten darf sich keine Farbe befinden.
3. Wechseln Sie zu den vorbereitenden Vorbereitungsanforderungen für das Material der Abbrennstumpfschweißmaschine:
Wenn die Festigkeit des Materials zu hoch ist, muss es zuerst geglüht werden, um eine geringe Härte und eine hohe Plastizität der Schweißverbindung zu gewährleisten, was die Extrusion flüssiger Metallschlacke beim Stauchen begünstigt.
4. Änderung der Materialgröße der Abbrennstumpfschweißmaschine;
Wählen Sie bei der Auswahl der Dicke des Schweißwerkstücks entsprechend der schweißbaren Größe der Schweißmaschine einen negativen Wert für Kupfer und einen positiven Wert für Aluminium (im Allgemeinen 0,3 bis 0,4).Der Dickenunterschied zwischen Kupfer und Aluminium sollte diesen Wert nicht überschreiten, da es sonst zu einem unzureichenden oder übermäßigen Stauchfluss kommt, der die Schweißqualität erheblich beeinträchtigt.
5. Anforderungen an den Materialbereich der Abbrennstumpfschweißmaschine:
Die Endfläche der Schweißnaht sollte flach sein und der Ausschnitt sollte nicht zu groß sein, da dies zu einer ungleichmäßigen Wärmeentwicklung an beiden Enden der Schweißnaht und zu einer ungleichmäßigen Schweißnaht führen würde
6. Größe des Werkstücks der Abbrennstumpfschweißmaschine:
Beim Stanzen der Schweißkonstruktion sollte der Betrag des Gratbrennens und Stauchens entsprechend dem Schweißprozess in die Zeichnung aufgenommen werden.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 17. März 2023