-
Merkmale der mechanischen Struktur der Mittelfrequenz-Punktschweißmaschine
Der Führungsteil der Mittelfrequenz-Punktschweißmaschine besteht aus speziellen Materialien mit geringer Reibung, und das elektromagnetische Ventil ist direkt mit dem Zylinder verbunden, wodurch die Reaktionszeit beschleunigt, die Punktschweißgeschwindigkeit erhöht und Luftstromverluste reduziert werden, was zu einem lange Lebensdauer...Mehr lesen -
Ursachen für Risse in Punktschweißnähten mittlerer Frequenz
Eine Analyse der Gründe für Risse in bestimmten strukturellen Schweißnähten wird unter vier Aspekten durchgeführt: makroskopische Morphologie der Schweißverbindung, mikroskopische Morphologie, Energiespektrumanalyse und metallografische Analyse der Schweißnaht der Mittelfrequenz-Punktschweißmaschine. Die Beobachtungen und Analysen...Mehr lesen -
Strukturelle Produktionseigenschaften von Mittelfrequenz-Punktschweißmaschinen
Beim Einsatz von Mittelfrequenz-Punktschweißmaschinen zur Herstellung verschiedener Bauteile kann der Herstellungsprozess in zwei Teile unterteilt werden: Schweißvorgänge und Hilfsvorgänge. Zu den Hilfstätigkeiten gehören die Montage und Fixierung der Teile vor dem Schweißen, die Unterstützung und Bewegung der zusammengebauten Komponenten ...Mehr lesen -
Lösung für die Überhitzung des Gehäuses einer Mittelfrequenz-Punktschweißmaschine
Mittelfrequenz-Punktschweißmaschinen sind für die Massenproduktion geeignet, allerdings kann es während des Einsatzes zu Überhitzung kommen, was ein häufiges Problem bei Schweißmaschinen ist. Hier erklärt Suzhou Agera, wie man mit Überhitzung umgeht. Prüfen Sie, ob der Isolationswiderstand zwischen dem Elektrodensitz der Stelle, an der wir...Mehr lesen -
Erläutern der Steuerprinzipien verschiedener Steuermodi von Mittelfrequenz-Punktschweißmaschinen
Es gibt vier Steuermodi für Mittelfrequenz-Punktschweißgeräte: primärer Konstantstrom, sekundärer Konstantstrom, konstante Spannung und konstante Wärme. Hier ist eine Aufschlüsselung ihrer Steuerprinzipien: Primärer Konstantstrom: Das zur Erfassung verwendete Gerät ist ein Stromtransformator ...Mehr lesen -
Maßnahmen zur Geräuschreduzierung bei Mittelfrequenz-Punktschweißmaschinen
Beim Betrieb von Mittelfrequenz-Punktschweißmaschinen kann es vor allem aus mechanischen und elektrischen Gründen zu übermäßiger Geräuschentwicklung kommen. Mittelfrequenz-Punktschweißgeräte gehören zu typischen Systemen, die starken und schwachen Strom kombinieren. Während des Schweißvorgangs entsteht der starke Schweißstrom...Mehr lesen -
Überwachungstechnik und Anwendung von Mittelfrequenz-Punktschweißmaschinen
Um bessere Überwachungsergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Parameter für die Schallemissionsüberwachung in Mittelfrequenz-Punktschweißmaschinen-Überwachungsgeräten richtig auszuwählen. Zu diesen Parametern gehören: Hauptverstärkerverstärkung, Schweißschwellenwert, Spritzerschwellenwert, Rissschwellenwert ...Mehr lesen -
Schwerpunkt auf der Entwicklung von Punktschweißvorrichtungen für Mittelfrequenz-Punktschweißmaschinen
Bei der Konstruktion von Schweißvorrichtungen oder anderen Geräten für Mittelfrequenz-Punktschweißmaschinen müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden: Schaltungsdesign: Da die meisten Vorrichtungen in den Schweißkreis eingebunden sind, müssen die für die Vorrichtungen verwendeten Materialien nicht magnetisch sein oder geringe magnetische Eigenschaften aufweisen minimieren...Mehr lesen -
Mehrpunktschweißprozess einer Mittelfrequenz-Punktschweißmaschine
Beim Mehrpunktschweißen mit einer Mittelfrequenz-Punktschweißmaschine ist es wichtig, auf die Größe des Schweißkerns und die Festigkeit der Schweißpunkte zu achten. Schweißzeit und Schweißstrom ergänzen sich in einem gewissen Bereich. Um eine gewünschte Festigkeit der Schweißpunkte zu erreichen, kann man hoch...Mehr lesen -
Qualitätskontrollmaßnahmen für Mittelfrequenz-Punktschweißmaschinen
Die Prüfung der Schweißqualität von Mittelfrequenz-Punktschweißgeräten umfasst im Allgemeinen zwei Methoden: Sichtprüfung und zerstörende Prüfung. Bei der Sichtprüfung werden verschiedene Aspekte der Schweißnaht untersucht. Wenn eine metallografische Untersuchung mittels Mikroskopie erforderlich ist, muss die geschweißte Schmelzzone...Mehr lesen -
Analyse von Qualitätsproblemen bei Mittelfrequenz-Punktschweißverbindungen
Beim Mittelfrequenz-Punktschweißen ist die Druckausübung ein entscheidender Faktor für die Wärmeentwicklung während des Schweißprozesses. Bei der Druckanwendung wird mechanische Kraft auf den Schweißpunkt ausgeübt, wodurch der Kontaktwiderstand verringert und die Widerstandskraft ausgeglichen wird. Dies trägt dazu bei, eine lokale Erwärmung während... zu verhindern.Mehr lesen -
Mittelfrequenz-Punktschweißgerät, System zur Erkennung der Elektrodenverschiebung
Die Entwicklung des Elektrodenverschiebungserkennungssystems für Mittelfrequenz-Punktschweißmaschinen hat in den letzten Jahren rasante Fortschritte gemacht. Es hat sich von der einfachen Aufzeichnung von Verschiebungskurven oder einfachen Instrumenten zu anspruchsvollen Steuerungssystemen mit Datenverarbeitung, Alarmfunktionen entwickelt.Mehr lesen