-
Welche Anforderungen müssen die Elektroden einer Mittelfrequenz-Punktschweißmaschine erfüllen?
Die Zwischenfrequenz-Punktschweißmaschine weist eine hohe Leitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Hochtemperaturhärte der zur Herstellung der Elektroden verwendeten Materialien auf. Die Elektrodenstruktur sollte über ausreichende Festigkeit und Steifigkeit sowie ausreichende Kühlbedingungen verfügen. Es lohnt sich...Mehr lesen -
Wie können die Dellen nach dem Schweißen mit Zwischenfrequenz-Punktschweißmaschinen behoben werden?
Beim Betrieb einer Mittelfrequenz-Punktschweißmaschine kann das Problem auftreten, dass die Lötstellen Löcher aufweisen, was direkt zu einer minderwertigen Lötstellenqualität führt. Was ist also der Grund dafür? Die Ursachen für Dellen sind: zu großes Montagespiel, kleine stumpfe Kanten, großes Volumen ...Mehr lesen -
Warum entstehen an den Schweißpunkten der Zwischenfrequenz-Punktschweißmaschine Blasen?
Warum entstehen an den Schweißpunkten der Zwischenfrequenz-Punktschweißmaschine Blasen? Die Bildung von Blasen erfordert zunächst die Bildung eines Blasenkerns, der zwei Bedingungen erfüllen muss: Zum einen muss das flüssige Metall übersättigtes Gas enthalten und zum anderen muss es über die benötigte Energie verfügen.Mehr lesen -
Aus wie vielen Schritten besteht der Schweißprozess einer Mittelfrequenz-Punktschweißmaschine?
Wissen Sie, wie viele Schritte der Schweißprozess von Zwischenfrequenz-Punktschweißmaschinen umfasst? Heute gibt Ihnen der Herausgeber eine ausführliche Einführung in den Schweißprozess einer Mittelfrequenz-Punktschweißmaschine. Nach Durchlaufen dieser mehreren Phasen ist es der Schweißvorgang ...Mehr lesen -
Wie kann man Zwischenfrequenz-Punktschweißmaschinen prüfen und debuggen?
Nach der Installation des Zwischenfrequenz-Punktschweißgeräts muss zunächst die Genauigkeit der Installation überprüft werden, d liefern ...Mehr lesen -
Wie stellt man die Vorpresszeit für Zwischenfrequenz-Punktschweißmaschinen ein?
Die Zeit zwischen der Vorpresszeit und der Druckbeaufschlagungszeit in der Zwischenfrequenz-Punktschweißmaschine ist gleich der Zeit von der Zylinderbetätigung bis zum ersten Einschalten. Wird der Startschalter während der Vorspannzeit losgelassen, kommt es erneut zur Schweißunterbrechung und der Schweißvorgang beginnt.Mehr lesen -
Wie viele Wartungsmethoden gibt es für Zwischenfrequenz-Punktschweißmaschinen?
Wie viele Wartungsmethoden gibt es für Zwischenfrequenz-Punktschweißmaschinen? Es gibt vier Arten: 1. Sichtprüfung; 2. Inspektion der Stromversorgung; 3. Inspektion der Stromversorgung; 4. Empirische Methode. Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung für alle: 1. Sichtprüfung Die Sichtprüfung...Mehr lesen -
Welche Faktoren beeinflussen den Kontaktwiderstand von Zwischenfrequenz-Punktschweißmaschinen?
Wenn sich auf der Oberfläche des Werkstücks und der Elektrode des Zwischenfrequenz-Punktschweißgeräts Oxide oder Schmutz befinden, wirkt sich dies direkt auf den Kontaktwiderstand aus. Der Kontaktwiderstand wird auch durch Elektrodendruck, Schweißstrom, Stromdichte, Schweißzeit, Elektrodenform usw. beeinflusst.Mehr lesen -
Wie lassen sich die Schweißparameter von Zwischenfrequenz-Punktschweißmaschinen analysieren und anpassen?
Bevor die Zwischenfrequenz-Punktschweißmaschine in Betrieb genommen wird, müssen die Parameter ausgehend vom ausgewählten Elektrodendruck, der Vorpresszeit, der Schweißzeit und der Wartungszeit angepasst werden, um die Form und Größe der Elektrodenstirnfläche zu bestimmen die Zwischenzeit...Mehr lesen -
Wie kann ein Stromschlag bei Zwischenfrequenz-Punktschweißmaschinen verhindert werden?
Das Gehäuse der Zwischenfrequenz-Punktschweißmaschine muss geerdet sein. Der Zweck der Erdung besteht darin, einen versehentlichen Kontakt des Schweißgeräts mit dem Gehäuse und elektrische Verletzungen zu verhindern und ist in jeder Situation unverzichtbar. Wenn der Widerstand der natürlichen Erdungselektrode größer ist als...Mehr lesen -
Wie kann das Problem der hohen Temperatur beim Betrieb einer Zwischenfrequenz-Punktschweißmaschine gelöst werden?
Bei Mittelfrequenz-Punktschweißmaschinen kann es während des Betriebs zu Fehlfunktionen kommen, beispielsweise aufgrund einer hohen Gerätetemperatur. Eine zu hohe Temperatur weist auf eine schlechte Kühlwirkung des Kühlers hin und das zirkulierende Kühlwasser erzeugt Wärme, hauptsächlich aufgrund der folgenden...Mehr lesen -
Was ist der Grund für den schnellen Verschleiß der Schweißelektroden bei Zwischenfrequenz-Punktschweißmaschinen?
Was sind die Hauptgründe für den Verschleiß von Schweißelektroden beim Einsatz von Zwischenfrequenz-Punktschweißmaschinen? Dafür gibt es drei Gründe: 1. Die Auswahl der Elektrodenmaterialien; 2. Die Wirkung der Wasserkühlung; 3. Elektrodenstruktur. 1. Die Auswahl des Elektrodenmaterials ist notwendig...Mehr lesen